01 Löschzug Nieheim
Veröffentlicht in Unsere Struktur
Löschzug Nieheim
Löschzug Nieheim: |
|
Einsatzgebiet: |
Das Einsatzgebiet des Löschzugs Nieheim umfasst das gesamte Stadtgebiet Nieheim mit insgesamt 6086 Einwohnern auf 79,79 km². Der Löschzug Nieheim ist als erste Einheit für das Gebiet der Stadt Nieheim zuständig und unterstützt die Kameraden der Löschgruppen bei größeren Einsätzen, bespielsweise mit der Bereitstellung von zusätzlichem Material oder Spezialgeräten. Schwerpunkte im Einsatzgebiet sind beispielsweise die B252 oder das Gewerbegebiet. |
Gründungsjahr: |
1884 |
Führung: |
Brandinspektor André Hauswerth (links) Brandoberinspektor Jörg Doll (rechts) |
Wache
Das Gerätehaus des Löschzugs Nieheim würde 1989 renoviert und besitzt folgende Räumlichkeiten: -Fahrzeughalle mit 5 Stellplätzen - Schulungsraum - Jugendfeuerwehrraum - Büro - 3 Lagerräume - Atemschutzwerkstatt - Werkstatt - Küche
In den letzten Jahren wurde die Heizung sowie die Tore der Fahrzeughalle erneuert. |
|
|
Fahrzeuge
Beim Löschzug Nieheim sind folgende Fahrzeuge stationiert:Foto | Funkrufname | Fahrzeugtyp | |
Florian Nieheim 01 ELW 1 01 | Einsatzleitwagen | ||
Florian Nieheim 01 HLF 20 01 | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | ||
Florian Nieheim 01 LF 20 01 | Löschgruppenfahrzeug | ||
![]() |
Florian Nieheim 01 RW 1 01 | Rüstwagen | |
Florian Nieheim 01 MTF 01 | Mannschaftstransportfahrzeug |