Tragehilfe Rettungsdienst

Der Löschzug Nieheim wurde vom Rettungsdienst angefordert, um beim Transport eines Patienten zum Rettungswagen zu unterstützen.

BMA 2 ausgelöst

In einem Betrieb im Industriegebiet Alersfelde löste die Brandmeldeanlage aus. Die Einsatzkräfte des Löschzugs Nieheim rückten aus, konnten vor Ort aber feststellen, dass die Anlage durch Wartungsarbeiten ausgelöst wurde.

Baum auf Fahrbahn

Auf der L952 war nach einer Gewitterfront ein Ast auf die Fahrbahn geraten. Ein vorbeifahrender Autofahrer meldete die Gefahrenstelle an die Feuerwehr. Die ausgerückten Kameraden beförderten des Ast mit Muskelkraft hinter die Leitplanke.

Kleinbrand im Freien

Am Mittwochmorgen wurden die Löschgruppen Himmighausen und Merlsheim zu einem Kleinbrand nach Himmighausen-Bahnhof alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Schwelle Feuer gefangen hatte, durch zuvor getätigte Schweißarbeiten im Gleisbereich. Nach der Sperrung des Streckenabschnittes konnte das Feuer mittels Kleinlöschgerät bekämpft werden.

Ölspur

Die Löschgruppe Eversen wurde am Montagnachmittag zunächst zur Erkundung einer Ölspur alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW eine Kraftstoffspur hinter sich her gezogen hatte. Die Kameraden verfolgten die Spur bis nach Nieheim rein. Nach Einschätzung der Polizei mussten vor allem die Kreuzungsbereiche mit Bindemittel abgestreut werden, um eine Gefahr … Weiterlesen

Baum auf Fahrbahn

Der Polizei wurde ein über einen Radweg hängender Ast gemeldet. Nach Begutachtung ließ die Polizei die Feuerwehr zum entfernen alarmieren. Die Löschgruppen Himmighausen und Merlsheim beseitigten den Ast.

PKW Brand innerhalb Ortschaft

Der Löschzug Nieheim wurde zu einem Entstehungsbrand an einer Planierraupe alarmiert. Das Feuer befand sich im Motorraum. Nachdem der Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges die Verkleidung gekühlt hatte, wurde diese demontiert um an den Brandherd zu kommen. Die heißen Stellen wurden gekühlt, bis mit einer Wärmebildkamera keine erhöhten Werte mehr festgestellt werden konnten.

Gasausströmung gesichert

Der Einsatzleitwagen und das Mannschaftstransportfahrzeug des Löschzug Nieheim wurden über den ABC-Zug Nord zu einem Gasaustritt nach Stahle alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnte der Einsatz wieder abgebrochen werden.

Containerbrand

Die Löschgruppen Holzhausen und Erwitzen wurden in der Nacht zu mehreren brennenden Mülltonnen an einer Hauswand alarmiert. Die Löschgruppe Holzhausen nahm direkt nach Eintreffen einen Löschangriff vor und konnte das Übergreifen aufs Gebäude verhindern. Die Löschgruppe Erwitzen leuchtete aus und gab Rückmeldung an die Leitstelle. Nach den Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Wohnungsbrand

Am Mittag wurden zahlreiche Einheiten der Feuerwehren Nieheim und Steinheim nach Oeynhausen zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Da nicht klar war, ob sich noch eine Person im Gebäude befindet, wurde das ursprüngliche Alarmstichwort von „Feuer 3“ auf „Feuer Menschenleben in Gefahr“ erhöht. Vermisst wurde der Besitzer des Hauses. Nach Eintreffen und Erkundung der ersten Einsatzkräfte war … Weiterlesen